Feuerpujas für Frieden & Heilung
Vollmond Pujas
Montag, 21.01.2019, 18.00 Uhr
Dienstag, 19.02.2019, 18.00 Uhr
Donnerstag, 21.03.2019, 18.00 Uhr (Holi)
Freitag, 19.04.2019, 18.00 Uhr
Samstag, 18.05.2019, 20.00 Uhr
Montag, 17.06.2019, 18.00 Uhr
Dienstag, 16.07.2019 – Guru Purnima Program
Donnerstag, 15.08.2019, 10.00 Uhr
Samstag, 14.09.2019, 10.00 Uhr
Sonntag, 13.10.2019, 20.00 Uhr
Dienstag, 12.11.2019, 10.00 Uhr (Kartika Purnami)
Donnerstag, 12.12.2019, 10.00 Uhr
Neumond Pujas / Sudarshana Pujas
Montag, 04.02.2019, 19.00 Uhr
Mittwoch, 06.03.2019, 18.00 Uhr
Freitag, 05.04.2019, 18.00 Uhr
Sonntag, 05.05.2019, 10.00 Uhr
Montag, 03.06.2019, 18.00 Uhr
Dienstag, 02.07.2019, 20.00 Uhr
Donnerstag, 01.08.2019, 10.00 Uhr
Freitag, 30.08.2019, 10.00 Uhr
Samstag, 28.09.2019, 19.00 Uhr
Montag, 28.10.2019, 10.00 Uhr
Dienstag, 26.11.2019, 10.00 Uhr
Donnerstag, 26.12.2019, 10.00 Uhr
Weitere Termine
Samstag, 13.04.2019, 10 Uhr (Ram Navami)
Sonntag, 12.05.2019, 10 Uhr (Muttertag)
Montag, 02.09.2019, 10 Uhr (Ganesh Chaturti)
29.09.–06.10.2019, täglich 10 Uhr (Navaratri)
Montag, 07.10.2019, 20 Uhr (Vijayadashami/Dhussera)
Donnerstag, 27.10.2019, 20 Uhr (Diwali)
Bitte zur Feuerpuja mitbringen:
- eine Rose, eine Kokosnuss, Räucherstäbchen
- wetterfeste Kleidung und Schuhe
Nach der Anmeldung wirst du weitere Informationen zum Ort und Treffpunkt erhalten.
Die Zeiten können sich kurzfristig ändern! Bitte registriere dich für den Bergstrassen-Newsletter [HIER], um stets informiert zu sein.
Im Anschluß an die Feuerpuja besteht jeweils die Möglichkeit, im Tempel der Göttlichen Mutter gemeinsam zu meditieren.
Tempel der Göttlichen Mutter
Der Tempel der Göttlichen Mutter steht auf einem Naturgrundstück außerhalb Einhausens. Er wurde kreiert während der Navaratri Zeit 2016 und ist ein Ort der Stille und des Friedens. Direkt vor dem Tempel befindet sich eine große indische Dhuni, an der wir zu Neu- und Vollmond kraftvolle Feuerzeremonien durchführen.
Tempel der Göttlichen Mutter
Alleinlage in der Natur
64683 Einhausen
(Wegbeschreibung nach Anmeldung)
Dakshina
- 18,- €
Special Pujas ggfs. höhere Dakshina – siehe unten.
Bitte melde dich unten an, um weitere Informationen zu Ort und Treffpunkt zu erhalten.
Bitte nutze möglichst die Online Bezahlmethoden. So haben wir vor Ort mehr Raum, uns einzustimmen und uns auf das Feuerpuja-Ritual zu konzentrieren.
Spenden für Puja-Utensilien, Holz, Weiterentwicklung des Platzes etc. sind jederzeit herzlich willkommen. Eine Spendenbox befindet sich im Tempel der Göttlichen Mutter.
Wenn du die Dakshina nicht in voller Höhe aufbringen kannst (Alleinerziehend, Geringverdiener, in Ausbildung), bist du trotzdem herzlich eingeladen, teilzunehmen. Bitte kontaktiere uns via info@kaleshwar.eu.
Disclaimer
Disclaimer
Die Teilnahme an einer Feuerpuja ist kein Ersatz für eine Diagnose oder den Besuch bei einem Arzt, Heilpraktiker, Psychologen oder Psychotherapeut. Pujaleiter und Pujaris übernehmen keine Haftung für Schäden, die in Zusammenhang mit der Teilnahme auftreten.
Wichtiger Hinweis!
Bei körperlichen und psychischen Erkrankungen darf die Teilnahme nur in Absprache mit dem behandelnden Arzt geschehen. Die Konsultation eines Arztes ist insbesondere dann notwendig, wenn psychoaktive Substanzen eingenommen werden oder psychische Störungen mit selbst- oder fremdgefährdendem Verhalten vorliegen oder in der Vergangenheit vorlagen. Mit deiner Anmeldung bestätigst du, diesen Hinweis beachtet zu haben.